
Grundlagenschulung Impressionstechnik
Dauer 1 Tag, 9 – 17 Uhr, 3 -6 Teilnehmer
Der Teilnehmer wird befähigt, einen Nachschlüssel zu einem Profilzylinder nach DIN 15684 und Scheibenzuhaltungszylindern (BK) herzustellen ohne über Kenntnisse zu der Schließung des Originalschlüssels zu verfügen. Mittels einfacher Werkzeuge wie Impressionsgriff, Optik, Feile und dem Zylinder entsprechenden Rohling wird der Schlüssel hergestellt.
Den praktischen Übungen geht ein qualifizierter theoretischer Teil und das Zerlegen und Bestiften von Schließzylindern voraus.
Aufbauschulung Impressionstechnik Bohrmulden
Dauer 1 Tag, 9 – 17 Uhr, 3 -6 Teilnehmer
Der Teilnehmer wird befähigt, einen Nachschlüssel zu einem Bohrmuldenzylinder nach DIN 15684 und einfache Bartschlüssel (BK) zu Chubbschlössern herzustellen ohne über Kenntnisse zu der Schließung des Originalschlüssels zu verfügen. Mittels einfacher Werkzeuge wie Impressionsgriff, Optik, Feile und dem Zylinder entsprechenden Rohling wird der Schlüssel hergestellt.
Den praktischen Übungen geht ein qualifizierter theoretischer Teil und das Zerlegen und Bestiften von Schließzylindern voraus.
Aufbauschulung Impressionstechnik KFZ-Schließylinder
Dauer 1 Tag, 9 – 17 Uhr, 3 -6 Teilnehmer
Der Teilnehmer wird befähigt, einen Nachschlüssel zu einem Bahnen- und einfachen KFZ-Zylinder herzustellen ohne über Kenntnisse zu der Schließung des Originalschlüssels zu verfügen. Mittels einfacher Werkzeuge wie Impressionsgriff, Optik, Feile, Akku-Schnellläufer und dem Zylinder entsprechenden Rohling wird der Schlüssel hergestellt.
Den praktischen Übungen geht ein qualifizierter theoretischer Teil und das Zerlegen und Bestiften von Schließzylindern voraus.